Willkommen bei der Appartementvermietung Grömitz!
Wir bieten Ihnen als Gast zwei Ferienappartements in Grömitz an der Ostsee. Von beiden Ferienwohnungen erreichen Sie den Strand innerhalb 1 Gehminute und das Ortszentrum ist zu Fuß in nur 5 Minuten erreichbar.
Auf dieser und den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Ferienwohnungen informieren. Alle Appartements sind frisch renoviert und modern und stilvoll eingerichtet, damit Sie sich als Gast wie zu Hause fühlen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihres Urlaubes in unseren Appartements in Grömitz.
Die Ferienwohnung mit eineinhalb Zimmer ist frisch renoviert und modern möbliert. Die Wohnung ist persönlich und geschmackvoll eingerichtet und bietet Platz für 4 Personen (2 Erwachsene mit 2 Kindern). Die Wohnung liegt im Haus Baltic direkt hinterm Deich, mit nur 1 Gehminute zum Strand. Der Balkon liegt in Süd- Westlage, sodass Sie jeden Sonnenuntergang mitverfolgen können.
Das Wohnzimmer bietet Ihnen einen 40 Zoll Fernseher, einen großen und geräumigen Kleiderschrank, einen Esstisch und ein gemütliches Schlafsofa.
Im Schlafzimmer finden sie ein bequemes Doppelbett und eine Kommode mit Spiegel für Ihre persönlichen Dinge vor.
Die Wohnung bietet außerdem genug Platz, um ein weiteres Kinderreisebett und Kinderstuhl aufzustellen. Diese sind kostenlos bei uns erhältlich.
Die Küche ist mit Mikrowelle, Herd (4 Kochplatten), Backofen, Dunstabzugshaube, Gefrier- Kühlkombination, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Eierkocher und Radio mit CD ausgestattet. Im Badezimmer befindet sich eine Duschkabine, Haartrockner und ein Spiegelschrank für Ihre nächtlichen Utensilien.
Auf dem Balkon, der durch eine große Fensterfront vom Wohnzimmer getrennt ist, gibt es einen Tisch mit drei gepolsterten Liegestühlen. Außerdem kann der gesamte Balkon von einer Markise verdeckt werden.
Im Haus Baltic haben Sie Zugang zu einem Waschkeller, der mit Waschmaschine, Trockner und Wäscheleinen ausgestattet ist. Zu der Ferienwohnung gehört auch ein eigener PKW- Stellplatz. Außerdem wurde das Appartement in Grömitz vom Dtv mit 3 Sternen ausgezeichnet!
Grunddaten zur Ferienwohnung:
· Wohnung 86 im Haus Baltic direkt hinterm Deich
· 40 Quadratmeter mit 2 Zimmern
· bis zu 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder)
· die Wohnung ist komplett mit Natursteingranit gefließt
· 8 Quadratmeter großer Süd- West- Balkon (Sonne von Mittags bis 22 Uhr abends)
· ein PKW- Stellplatz gehört mit zur Wohnung
· im Haus Baltic ist ein Waschkeller mit Waschmaschine und Wäschetrockner zugänglich
Wohnzimmer | Schlafzimmer |
---|---|
· 46 Zoll LED TV | · Doppelbett (1,40m) |
· großer IKEA- PAX- Schrank | · Kommode mit Spiegel |
· großes Schlafsofa | · Zugang zum Balkon |
· Tisch mit vier Stühlen |
Das Badezimmer ist ein Duschbad welches mit einem Spiegelschrank für Ihre nächtlichen Utensilien sowie einem Haartrockner ausgestattet ist.
Die Küche ist mit folgenden Elektrogeräten ausgestattet:
· Ofen und Herd (4 Kochplatten) | · Kaffeemaschine |
· Kühl- Gefrierschrank | · Wasserkocher |
· Mikrowelle | · Toaster |
Sie können täglich die kostenlose und hautnahen Führungen durch ausgebildete Tierpfleger miterleben. Die Führung durch die 10ha großen Zoo sind immer von 11 bis ca. 12 Uhr und von 15:30 bis ca. 16 Uhr.
Website: www.zoo-arche-noah.de
Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen: elf verschiedene Themenwelten, jede Menge Fahrattraktionen und zahlreiche Shows zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein.
Website: www.hansapark.de
Der Yachthafen mit seinen 780 Liegeplätzen ist idealer Ausgangspunkt in die Lübecker Bucht oder in die Gewässer der Baltischen See. Sie können hier chartern oder Sie sichern sich einen Platz in den Surf-, Segel- und Tauchkursen.
Website: www.yachthafen-groemitz.de
Das Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad „Grömitzer Welle“ und das WELLARIUM sind seit Januar 2013 vorübergehend geschlossen. Wir freuen uns, Sie im Jahr 2014 wieder als unsere Bade- und Saunagäste begrüßen zu dürfen.
Website: www.groemitz.de
Wollten Sie schon immer einmal die Ostsee aus einem anderen Blickwinkel sehen? Tauchen Sie mit uns ab und lernen die interessante Unterwasserwelt der Ostsee kennen.
Website: www.tauchgondel.de/
Viele verbinden Grömitz nur mit dem langen, wunderschönen Sandstrand und der an der Ostseeküste wohl einzigartigen Promenade. Aber Grömitz hat mehr zu bieten. Zum Beispiel unsere wunderschöne 27-Loch Golfanlage.
Website: www.golfclub-groemitz.de/
Aktiv und vielseitig, so ist Grömitz am besten zu charakterisieren. Das Ostseeheilbad liegt im Herzen der Lübecker Bucht an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste (Kreis Ostholstein) leicht zu erreichen über die Autobahn A 1 (Vogelfluglinie). Grömitz ist schon seit 1813 Seebad und damit eines der ältesten an der Ostsee. Der knapp 8000 Einwohner beherbergende Ort liegt auf der Halbinsel Wagrien am Nordrand der Lübecker Bucht etwa 10 km östlich von Neustadt i. H. und ist nach Sankt Peter- Ording und Westerland der drittwichtigste Ferienort in Schleswig Holstein und vor Timmendorfer Strand der wichtigste an der schleswig- holsteinischen Ostseeküste. 'Wahrzeichen' des Ostseebads ist die Seebrücke mit Schiffsverkehr, die mit 398m zu den längsten Deutschlands zählt. Der Yachthafen zählt neben dem von Heiligenhafen zu den größten gemeindebetriebenen Marinas. Der vor Grömitz in der Ostsee liegende 'Walkyriengrund' ist ein beliebtes Ziel für Hochseeangler. Grömitz, zweifache Preisträgerin im Bundeswettbewerb 'Familienferien in Deutschland', lädt mit der wohl schönsten Kur- und Strandpromenade von 5 km Länge (neugestaltet 2000-2007) und einem breiten, feinsandigen 8 km Sandstrand, der Kirche aus dem 12. Jahrhundert, dem Kurpark, wie auch vielen gemütlichen Kneipen, Diskotheken, schicken Restaurants und Cafés, sowie einer Fußgängerzone zum Verweilen ein.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die regulären Preise. Achten Sie auch auf unsere Lastminute Angebote.
Saisonpreis | 01.01. - 05.01. | 45 € pro Tag |
Saisonpreis | 06.01. - 16.03. | 20 € pro Tag |
Saisonpreis | 17.03. - 11.05. | 45 € pro Tag |
Saisonpreis | 12.05. - 06.07. | 55 € pro Tag |
Saisonpreis | 07.07. - 15.09. | 69 € pro Tag |
Saisonpreis | 16.09. - 21.09. | 55 € pro Tag |
Saisonpreis | 22.09. - 21.12. | 20 € pro Tag |
Saisonpreis | 22.12. - 31.12. | 48 € pro Tag |
Vom 12. Mai bis 15. September sind nur wöchentliche Buchungen möglich. Ausnahmen sind auf Anfrage möglich. An- und Abreisetage werden als ein Tag gerechnet.
Für die Endreinigung wird eine einmalige Gebühr von 39 Euro erhoben.
Gegen eine Gebühr von 12,50€/Person können Sie bei uns ein Wäscheset erhalten. Dies beinhaltet Bettwäsche, ein Badelaken, ein Badetuch und ein Geschirrtuch.
Für unsere kleinen Gäste sind ein Kinderbett und ein Kinderstuhl kostenlos erhältlich.
Der Tourismusbeitrag (Kurtaxe) ist im Preis nicht enthalten.
Anreise ab 15 Uhr - Abreise bis 9 Uhr
Die Ferienwohnungen befinden sich in Grömitz, 23743, Blankwasserweg 40 und sind über die A1 Richtung Norden, Abfahrt 13 entlang der Bundesstrasse 501 zu erreichen.
Sie können unsere Ferienwohnungen direkt über den jeweiligen Buchungskalender buchen.
Appartement Baltic 85:Appartement Baltic 86:
Alle unsere Objekte kosten in der Nebensaison nur 20€ pro Tag!! |
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Ihre Anmeldung (online, schriftlich, mündlich, fernmündlich) ist ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages unter Einbeziehung der unter 2.genannten Zahlungsbedingungen. Sie buchen auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmern. Die Anmeldung wird verbindlich, wenn wir Ihre Reise schriftlich (per E-Mail oder auf dem Postweg) bestätigt haben.
Die Ferienwohnung wird dem Mieter für die angegebene Vertragsdauer ausschließlich zur Nutzung für Urlaubszwecke vermietet und darf nur mit der im Mietvertrag angegebenen maximalen Personenzahl belegt werden.
In dem vereinbarten Mietpreis sind alle pauschal berechneten Nebenkosten (z.B. für Strom, Heizung, Wasser) enthalten. Bettwäsche, Endreinigung werden als Nebenkosten gesondert in Rechnung gestellt.
Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung zahlen Sie bitte wie folgt:
a) eine Anzahlung von 30 % innerhalb von 14 Tagen
b) die Restzahlung erfolgt spätestens 14 Tage vor Reiseantritt.
Haben die Vertragsparteien eine Kaution vereinbart, zahlt der Mieter an den Vermieter eine Sicherheit für überlassene Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände in Höhe von 100 EURO. Die Kaution ist zusammen mit der Restzahlung zu leisten und ist nicht verzinslich. Sie wird spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Mietverhältnisses an den Mieter zurückerstattet.
Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die Angaben auf der Homepage des Vermieters verbindlich. Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Am Anreisetag stellt der Vermieter das Mietobjekt dem Mieter ab 15.00 Uhr in vertragsgemäßem Zustand zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 18.00 Uhr erfolgen, so sollte der Mieter dies dem Vermieter mitteilen. Der Mieter wird gebeten, unmittelbar nach seiner Ankunft die im Mietobjekt befindliche Inventarliste zu überprüfen und etwaige Fehlbestände spätestens an dem der Ankunft folgenden Tag dem Vermieter oder der von diesem benannten Kontaktperson mitzuteilen. Am Abreisetag wird der Mieter das Mietobjekt dem Vermieter bis spätestens 10.00 Uhr geräumt in besenreinem Zustand übergeben. Dabei hat der Mieter noch folgende Arbeiten selbst zu erledigen: Abziehen der Bettwäsche, Spülen des Geschirrs und Entleeren der Papierkörbe und Mülleimer.
Dem Mieter steht der Rücktritt, ohne Angaben von Gründen, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu. Der Rücktritt muss dem Vermieter gegenüber in schriftlicher Form (Fax, Brief, Email) mitgeteilt werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung (Poststempel). Eine eventuell geleistete Vorauszahlung wird zurückerstattet. Tritt der Mieter nach Ablauf der Rücktrittsfrist von dem Vertrag zurück, so steht dem Vermieter eine Stornogebühr in Höhe von 30% des vereinbarten Gesamtzinses zu. Sollte der Mieter innerhalb von 14 Tagen vor Anreise zurücktreten, so steht dem Vermieter der Gesamtmietzins zu, wobei nur der tatsächlich entstandene Mietausfall, in jedem Fall aber die 30% Stornogebühr, berechnet werden.
Der Vermieter kann das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die vereinbarten Zahlungen (Anzahlung, Restzahlung und Kaution) nicht fristgemäß leistet oder sich ansonsten in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist. In diesem Falle kann der Vermieter von dem Mieter Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwendungen und des entgangenen Gewinns verlangen.
Der Mietvertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird. Beide Vertragsparteien werden von ihren vertraglichen Verpflichtungen frei. Sie müssen jedoch der jeweils anderen Vertragspartei bereits erbrachte Leistungen erstatten.
Bei einer Umbuchung einer schon bestätigten Reise berechnen wir 15,00 € Umbuchungsgebühr.
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mitsamt Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln. Für die schuldhafte Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Mieträumen oder des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und insoweit sie von ihm oder seinen Begleitpersonen oder Besuchern schuldhaft verursacht worden ist. In den Mieträumen entstehende Schäden hat der Mieter soweit er nicht selbst zur Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter oder der von diesem benannten Kontaktstelle (Hausverwaltung) anzuzeigen. Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folgeschäden ist der Mieter ersatzpflichtig. In Spülsteine, Ausgußbecken und Toilette dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und ähnliches nicht ineingeworfen oder -gegossen werden. Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung. Bei eventuell auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen des Mietobjektes ist der Mieter verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder evtl. entstehenden Schaden gering zu halten.
Der Mieter ist verpflichtet, den Vermieter oder ggf. die Hausverwaltung über Mängel der Mietsache unverzüglich zu unterrichten. Unterläßt der Mieter diese Meldung, so stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsmäßigen Leistungen (insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung) zu.
Der Vermieter haftet für die Richtigkeit der Beschreibung des Mietobjektes und ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen und während der gesamten Mietzeit zu erhalten. Der Vermieter haftet nicht gemäß § 536a BGB. Die Haftung des Vermieters für Sachschäden aus unerlaubter Handlung ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Vermieters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen. Der Vermieter haftet nicht in Fällen höherer Gewalt (z.B. Brand, Überschwemmung etc.).
Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und dergleichen dürfen nur bei ausdrücklicher Erlaubnis des Vermieters im Mietvertrag gehalten oder zeitweilig verwahrt werden. Die Erlaubnis gilt nur für den Einzelfall. Sie kann widerrufen werden, wenn Unzuträglichkeiten eintreten. Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstehenden Schäden.
Die Mieter sind zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgefordert. Insbesondere sind störende Geräusche, namentlich lautes Türwerfen und solche Tätigkeiten, die die Mitbewohner durch den entstehenden Lärm belästigen und die häusliche Ruhe beeinträchtigen, zu vermeiden. Musizieren ist in der Zeit von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu unterlassen. Rundfunk-, Fernseh- und Phonogeräte sind nur auf Zimmerlautstärke einzustellen.
Der Kunde erklärt sein Einverständnis zur Speicherung seiner auf dem Bestellformular gemachten Daten.
Der Vermieter weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragung in öffentliche Netze wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Auch andere Teilnehmer im Internet sind u.U. technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren. Für die Sicherheit der von ihm ins Internet übermittelten Daten ist der Vermieter deshalb nicht verantwortlich und schließt eine diesbezügliche Haftung ausdrücklich aus.
Der Vermieter versichert ausdrücklich, dass keine personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden. Ausgenommen davon sind Strafverfolgungsbehörden, wenn der Vermieter dazu von Gesetzes wegen verpflichtet ist.
Es findet deutsches Recht Anwendung.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht zuständig, in dessen Bezirk der Beklagte seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Für Klagen des Vermieters gegen Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird der Wohnsitz des Vermieters als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
Die Berichtigung von Druck- und Rechenfehlern bleibt uns vorbehalten.
Wir wünschen eine gute Reise und einen schönen Aufenthalt. Für alle Fragen und nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.